Am 2. August 2020 wird in der Gedenkstätte des früheren Zwangslagers Berlin-Marzahn der Vernichtungsaktion von Sinti und Roma in Auschwitz-Birkenau vom 2. auf den 3. August 1944 gedacht.
Die Gedenkstätte Zwangslager Berlin-Marzahn e.V. sowie der Landesverband Deutscher Sinti und Roma Berlin Brandenburg e.V. haben am 14.06.2020 der in das Marzahner NS-Zwangslager verschleppten Berliner Sinti und Roma sowie der dem Nationalsozialismus zum Opfer gefallenen Sinti und Roma Europas gedacht. Das stille Gedenken mit Kranzniederlegung fand auf dem Parkfriedhof Marzahn statt.
Am 9. März 2020 lud Petra Rosenberg, die Vorsitzende der Gedenkstätte Zwangslager Berlin-Marzahn und des Landesverbandes Deutscher Sinti und Roma Berlin-Brandenburg, in das Don-Bosco-Zentrum ein. Gemeinsam mit dem regierenden Bürgermeister, Michael Müller (SPD), wurde an diesem Tag die Geschäftsstelle der Gedenkstätte eröffnet.