Wir trauern um Margot Friedländer. Sie war eine mutige Zeitzeugin, die ihr Leben der Erinnerung an die Opfer des Holocaust widmete und Generationen dazu bewegt hat, wachsam zu bleiben und aus der Geschichte zu lernen.
Der Landesverband Deutscher Sinti und Roma Berlin-Brandenburg e.V. dankt dem scheidenden Antiziganismusbeauftragten der Bundesregierung Mehmet Daimagüler und seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die gute Zusammenarbeit.
Die Graphic Novel „Das war für uns das Aus“ erzählt die Biografien der Auschwitz-Überlebenden Otto Rosenberg und Emilie Danielová und bietet einen wertvollen Beitrag zur Bildungsarbeit, insbesondere mit Jugendlichen. Nach der digitalen Fassung liegt die Graphic Novel mit Illustrationen von Pedro Stoichita nun auch als Buch vor und kann gegen Versandkosten bestellt werden.
Bei der diesjährigen 75. Ausgabe der Berlinale wurde der Film „Das falsche Wort“ (1987) wiederaufgeführt. Im Anschluss gab es ein Gespräch mit Carmen Spitta, Tochter der Filmemacherin Melanie Spitta, und Petra Rosenberg.